ANNA STERN
  • DE
  • EN
MENU
Navigation überspringen
  • Anna Stern
  • Kunst
    • Projekte
    • Ort(en)
    • Brunnenwettbewerb
    • Invisible Dark Matter
    • Visual Poems
    • Songs of Life and Death
    • Living apart together
    • Statement
  • Vermittlung
    • Räume in Bewegung
    • Performin‘ the House
    • Kinder(t)räume
    • Einen verlassenen Ort lebendig machen
    • An Kinderhand durch Münster
    • Wenn ich einen Wunsch frei hätte
    • Statement
    • Speicher II
  • Forschung
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Statement
  • Vita
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Living in a box
    • Blind Date
    • Two to Tango
    • My Jerusalem
    • Solvetur ambulando
    • Transfer#1
    • rats live on no evil star
    • Requiem für eine Fahne
    • Speicher
    • Paradise Now!
    • Grenadine
    • Juddset
    • Get out of your Cage
    • Werteladen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Anna Stern
  • Kunst
    • Projekte
    • Ort(en)
    • Brunnenwettbewerb
    • Invisible Dark Matter
    • Visual Poems
    • Songs of Life and Death
    • Living apart together
    • Statement
  • Vermittlung
    • Räume in Bewegung
    • Performin‘ the House
    • Kinder(t)räume
    • Einen verlassenen Ort lebendig machen
    • An Kinderhand durch Münster
    • Wenn ich einen Wunsch frei hätte
    • Statement
    • Speicher II
  • Forschung
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Statement
  • Vita
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Living in a box
    • Blind Date
    • Two to Tango
    • My Jerusalem
    • Solvetur ambulando
    • Transfer#1
    • rats live on no evil star
    • Requiem für eine Fahne
    • Speicher
    • Paradise Now!
    • Grenadine
    • Juddset
    • Get out of your Cage
    • Werteladen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

Brunnenwettbewerb

ortsspezifische Performance

Karl-Marx-Platz, Berlin-Neukölln 2023

YouTube

Umringt von Narziss, Leda, Schwan, Venus, Zentaur und den Titanen suchen wir am Karl-Marx-Platz nach Spiegelbildern, nach Geschichten, widersprüchlichen, unerwarteten. Nach Fragmenten von dem, was Platz und still gelegter Brunnen für die bedeuten, die hier wohnen, arbeiten, vorbeigehen, bleiben. Das Performancekollektiv Sportverein (Nelli David, Marie Hahne, Janine Hönig, Anna Stern) schärft die Sinne für das Übersehene im Bekannten. Unser Forschungsinstrument ist der eigene Körper im urbanen Raum. Unsere Methode ist das Spiel. Der Körper versteckt sich, erkundet Zwischenräume, verwandelt sich Dingen und Strukturen an, befragt sie, behauptet sich. Das Spiel ist an jedem Ort möglich, immer anders und lädt ein zur spontanen Teilnahme. Aus dem Spiel entstehen Performances, deren Form zwischen Improvisation und Skript oszilliert.

Stills aus der Videodokumentation von Steph Ketelhut (zu sehen u.a. die mehrteilige Brunnenskulptur 'Imaginäres Theater' von Hartmut Bonk, dem Gewinner des Brunnenwettbewerbs 1987, aufgestellt auf dem Karl-Marx-Platz)

  • DE
  • EN
Navigation überspringen
  • Anna Stern
  • Kunst
    • Projekte
    • Ort(en)
    • Brunnenwettbewerb
    • Invisible Dark Matter
    • Visual Poems
    • Songs of Life and Death
    • Living apart together
    • Statement
  • Vermittlung
    • Räume in Bewegung
    • Performin‘ the House
    • Kinder(t)räume
    • Einen verlassenen Ort lebendig machen
    • An Kinderhand durch Münster
    • Wenn ich einen Wunsch frei hätte
    • Statement
    • Speicher II
  • Forschung
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
    • Statement
  • Vita
  • Aktuelles
  • Archiv
    • Living in a box
    • Blind Date
    • Two to Tango
    • My Jerusalem
    • Solvetur ambulando
    • Transfer#1
    • rats live on no evil star
    • Requiem für eine Fahne
    • Speicher
    • Paradise Now!
    • Grenadine
    • Juddset
    • Get out of your Cage
    • Werteladen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 

© 2025 Anna Stern